Muschenheim/Giessen (pk)
Am Aschermittwoch stand für die Jugendfeuerwehr Muschenheim etwas besonderes auf dem Dienstplan.
Es ging nach Gießen auf die Bowlingbahn. Dieses außergewöhnliche Ereignis fand in der Gruppe sehr große Begeisterung.
Den Jugendlichen gefiel es so gut, dass die Stunde während des Spiels, wie im Flug verging. Es wurde daher nochmal um eine weitere Stunde verlängert.
Bettenhausen (jm)
Am Sonntag fand wieder der bereits traditionelle Kinderfasching der Freiwilligen Feuerwehr statt. Zahlreiche Besucher hatten sich in das bunt geschmückte Dorfgemeinschaftshaus eingefunden, um gemeinsam mit den Kindern Fasching zu feiern.
Das Team der Minifeuerwehr hatte, mit Unterstützung von Diana Schwing, ein kleines Unterhaltungsprogramm mit verschiedenen Tänzen und einer Darbietung der Mini-Feuerwehr zusammengestellt um die anwesenden Gäste zu unterhalten. Verschiedene Kinderspiele, bei denen die jüngsten viel Spass hatten, rundeten den Nachmittag ab.
Ein besonderer Dank gilt allen, die zum guten Gelingen des Nachmittages beigetragen haben, insbesondere dem Team der Minifeuerwehr und Diana Schwing für die Einstudierung der Tänze, Natascha Pranz für das Schminken der Kinder und allen Helferinnen und Helfern vor und hinter der Theke.
Ober-Bessingen (mh, jg)
Nach der Totenehrung und dem Jahresbericht von Wehrführer Michael Nachtigall wählen turnusgemäß am vergangenen Freitag im Rahmen der Jahreshauptversammlung die Mitglieder der Einsatzabteilung die Wehrleitung sowie ihre Vertreter im Verein als Beisitzer zum Vereinsvorstand.
Als Wehrführer wird Michael Nachtigall für weitere 5 Jahre bestätigt und geht somit in seine fünfte „Amtszeit". Nach eigenen Angaben ist er somit der „Dienstälteste" Wehrführer im Wehrführerausschuß der Feuerwehr Lich.
Auch der bisherige stellv. Wehrführer Marco Hahn wird einstimmig wieder gewählt.
Als Vertreter der Einsatzabteilung im Vereinsvorstand werden Thomas Kühn und Rüdiger Zeutzheim bestätigt. Jan Gruhn übernimmt dieses Amt von Jens Kühn der nicht mehr zur Verfügung steht um seinen Aufgaben im Gesangverein gerecht zu werden. Die Feuerwehr Ober-Bessingen dankt Jens für seine Arbeit als stellv. Wehrführer, Jugendwart und Beisitzer im Vereinsvorstand.
Zum Vertreter der Ehren.- und Altersabteilung wird auch der bisherige Verantwortliche für die „Senioren" Herbert Müller gewählt.
Weiterlesen: Jahreshauptversammlung von Verein und Einsatzabteilung Ober-Bessingen
Hier finden Sie in Kürze Infos rund um das Blasorchester Eberstadt.
Bis dahin --> www.blo-eberstadt.de
Waldems-Esch (ck)
Am heutigen Samstag fand in Waldems-Esch (Rheingau-Taunus-Kreis) ein Führungskräfteseminar zum Thema "Pressevertreter und Einsatzkräfte - Freund oder Feind" statt, an dem auch zwei Einsatzkräfte der Feuerwehr Lich und ein Kollege der Feuerwehr Hungen-Inheiden teilnahmen.
Um 9 Uhr wurden die 22 Teilnehmer von den Organisatoren und Referenten von "MO Training und Beratung" und "Wiesbaden112" begrüßt.
Ein spannendes und interessantes Programm wurde geboten.
Neben rechtlichen Aspekten, Erfahrungsaustausch mit Pressevertretern wurden auch praktische Teile wie z.B. ein Interview-/Kameratraining angeboten.
Darüber hinaus standen Diskussionen und ein Ideenaustausch der Teilnehmer im Focus.
Viele offene Fragen konnten beantwortet, Vorurteile abgebaut und Verbindungen hergestellt werden.
Weitere Informationen findet man auch bei den Facebookauftritten:
www.facebook.com/motrainingberatung
www.facebook.com/wi112
Bilder: Wiesbaden112 und B. Haaf
Hier finden Sie in Kürze Infos rund um den Musikzug Muschenheim.
Bis dahin --> www.musikzug-muschenheim.de