Nachdem Marco Römer in der gemeinsamen Jahreshauptsversammlung am 31.03.2023 für weitere fünf Jahre zum Stadtbrandinspektor der Stadt Lich und Holger Merle zu seinem Stellvertreter gewählt wurde, konnten beide heute die durch Bürgermister Dr. Julien Neubert überreichten Ernennungsurkunden entgegennehmen.
Wir freuen uns und wünschen beiden alles Gute für Ihre Tätigkeit, stets die richtigen Entscheidungen und ein gutes Gelingen.
In der Stadtverordnetenversammlung am 20. Juli 2022 wurden Angehörige der Freiwilligen Feuerwehr Lich für ihre langjährige aktive Tätigkeit mit der Anerkennungsprämie des Landes Hessen ausgezeichnet.
Folgende Personen wurden geehrt:
Für 10 Jahre aktiven Feuerwehrdienst
Wolf-Christopher Gramatte, FF Langsdorf
Tobias Reif, FF Langsdorf
Martin Wennerhold, FF Lich
Für 20 Jahre aktiven Feuerwehrdienst
Timo Gruhn, FF Ober-Bessingen
Patricia Pappe, FF Lich
Markus Schnabel, FF Lich
Ariane Schneider, FF Lich
Timm Schröder, FF Nieder-Bessingen
Für 30 Jahre aktiven Feuerwehrdienst
Markus Pompalla, FF Nieder-Bessingen
Gerhard Roth, FF Bettenhausen
Für 40 Jahre aktiven Feuerwehrdienst
Karl-Ludwig Eise, FF Lich
Dieter Vorstandslechner, FF Eberstadt
Die Ehrungen wurden teilweise in Abwesenheit durchgeführt.
Allen Geehrten sagen wir „herzlichen Glückwunsch“ und danken für Euer langjähriges Engagement. Macht weiter so!
Am Samstag, den 04. Juni wurde für alle Abteilungen der Feuerwehr Lich ein Fahrsicherheitstraining für Maschinisten auf dem Gelände der Firma Wayfair durchgeführt.
Bevor es in den praktischen Teil überging, wurden die richtigen Sitz- und Spiegeleinstellungen, die Reibungszustände sowie das Fahrzeugverhallten in unterschiedlichen Fahrsituationen, besprochen.
In verschiedenen praktischen Übungen konnten auf einem extra dafür aufgebauten Parcours verschiedene Fahrsituationen geübt werden.
Im Vordergrund stand der Richtige Umgang und das Beherrschen des Fahrzeugs in verschiedenen Witterungs- und Verkehrssituationen. So wurde das richtige Bremsen, das Verhalten des Fahrzeugs bei einer Gefahrenbremsung und bei Kurvenfahrten auf nasser Fahrbahn, das Abbremsen auf verschiedenen Untergründen und das richtige Einschätzen des Fahrzeugs und des Bremswegs, geübt.
Abschließend wurde in einer Nachbesprechung über die gewonnen Eindrücke Resümee gezogen und noch letzte Fragen ausgeräumt. Alle Teilnehmer waren zufrieden und haben neue Erkenntnisse zum sicheren Umgang mit den großen Fahrzeugen gewonnen.
Wir bedanken uns bei allen Ausbildern und Helfern die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben. Ebenfalls danken wir der Firma Wayfair für die Bereitstellung der Geländeflächen sowie dem DRK Lich, das uns mit einem Rettungswagen und zwei Helfern für den Ernstfall bereitstand.
Vom 11. 04. bis 13.04.2022 hat Jochen Müller, Wehrführer der Abteilung Bettenhausen, an einer Fortbildung für Führungskräfte an der Hessischen Landesfeuerwehrschule in Kassel teilgenommen.
In dem Seminar zum Thema „Druckbelüftung“ wurden Kenntnisse zur taktischen Belüftung von Einsatzstellen vermittelt. Ziel einer Belüftung ist die Verbesserung der Sichtverhältnisse, die Verringerung von Schadstoffkonzentrationen und eine Reduzierung der Temperaturbelastung für vorgehende Einsatzkräfte. Hierdurch können Schäden bei Bränden, insbesondere durch Ausbreitung von Brandrauch, deutlich reduziert werden.
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
trotz der Corona-Pandemie wollen wir Ihnen auch in 2022 anbieten, Ihren ausgedienten Weihnachtsbaum abzuholen. Aufgrund der Infektionsgefahr müssen wir dies leider mit entsprechender Distanz durchführen. So werden wir alle Hygiene- und Abstandsregeln einhalten. Aus diesem Grund werden wir dieses Jahr nicht an jeder Haustür klingeln. Bitte legen Sie ihre Bäume in ihren Vorgarten oder auf den Bordstein. Wir holen diesen kontaktlos ab. Auch können wir leider keine persönliche Spenden entgegennehmen.
Die Sammeltermine sind:
- am 08.01.22 in der Kernstadt, und allen Stadtteilen
Weitere Informationen erhalten Sie bei der örtlichen Feuerwehrabteilung, die das Einsammeln organisiert (in Ober-Bessingen sammelt der Sportverein die Bäume ein).
Wir sind froh, Ihnen auch in diesem Jahr unseren Service anbieten zu können und ein wenig Normalität herzustellen. Bleiben Sie gesund!
Ihre Feuerwehr Lich
Kontonummern der Feuerwehrvereine für kontaklose Spenden
Freiwillige Feuerwehr Bettenhausen
Voba Mittelhessen VBMHDE5FXXX
IBAN DE37 5139 0000 0083 8302 04
Freiwillige Feuerwehr Birklar
Voba Mittelhessen VBMHDE5FXXX
IBAN DE20 5139 0000 0075 9253 01
Freiwillige Feuerwehr Lich -Kernstadt
Voba Mittelhessen VBMHDE5FXXX
IBAN DE78 5139 0000 0074 0054 03
Freiwillige Feuerwehr Muschenheim
Voba Mittelhessen VBMHDE5FXXX
IBAN DE43 5139 0000 0075 7141 06
Freiwillige Feuerwehr Eberstadt
Voba Mittelhessen VBMHDE5FXXX
IBAN DE70 5139 0000 0075 4103 01
Freiwillige Feuerwehr Ober-Bessingen
Voba Mittelhessen VBMHDE5FXXX
IBAN DE52 5139 0000 0083 6047 00
Freiwillige Feuerwehr Nieder Bessingen
Sparkasse Gießen SKGIDE5FXXX (Gießen)
IBAN DE32 5135 0025 0271 0002 87
Freiwillige Feuerwehr Langsdorf
Voba Mittelhessen VBMHDE5FXXX
IBAN DE33 5139 0000 0075 0089 02