Lich/Giessen (ck)
Einen ausführlichen, ganzseitigen Bericht über die Kinder und Jugendlichen der Feuerwehr Lich konnte man am heutigen Freitag im Giessener Anzeiger lesen.
Wer ihn verpasst hat kann hier noch mal schauen... (klicken Sie auf das Bild - es öffnet sich eine pdf-Datei)

GAnz

Lich (ck)
In den vergangenen Tagen wurde knapp 240 neue Poloshirts an die Einsatzkräfte der Feuerwehr Lich verteilt.
Die schwarzen Poloshirts haben auf der Brust das gemeinsame Logo aller acht Einsatzabteilungen gestickt und werden nun bei Seminaren, Veranstaltungen und standortübergreifenden Ausbildungen die Dienstkleidung ergänzen.

Den ersten Einsatz werden die Poloshirts am 21.09. (Edeka-Markt Lich) und 22.09.(Rewe-Markt Lich) haben, wenn wir kostenfrei Rettungskarten anbieten und Informationen rund um die Feuerwehr Lich bieten.

Am ersten Samstag in den lange herbeigesehnten Sommerferien haben 25 Kinder die Freiwillige Feuerwehr Lich besucht.
Stefan Albohn, stellvertretender Wehrführer in der Kernstadt, und Jugendfeuerwehrwart Frank Egger begrüßten die Sechs- bis Zwölfjährigen im Feuerwehrgerätehaus in der Ringstraße.
Auf die begeisterten Kinder wartete bei strahlendem Sonnenschein eine Vielzahl an Attraktionen.
Atemschutzgerätewart Gerald Jung führte in die Geheimnisse der bei Bränden lebenswichtigen Atemschutztechnik ein.

Das Wochenende der Feuerwehr in Muschenheim steht dieses Jahr ganz im Zeichen des 40jährigen Jubiläum der Jugendabteilung.

Daher startete dieses Wochenende, nicht wie gewohnt, mit einer Gemeinschaftsübung der Einsatzabteilungen, sondern mit den Kindern und Jugendlichen aus Bettenhausen, Birklar, Lich, Muschenheim und Bessingen.
Insgesamt folgten 45 Jugendfeuerwehrmitglieder und ihre Betreuer der Einladung.

Um 16 Uhr wurde die Jugendabteilung aus Muschenheim zu einer unklaren Rauchentwicklung "Hinter der Kirche" alarmiert. Bei der Erkundung stellte der Einsatzleiter eine im Vollbrand stehende Garage fest - vier Personen wurden vermisst. Sofort wurden alle anderen Einheiten in den Bereitstellungsräumen alarmiert.
Hierzu stand der Einsatzleitwagen der Feuerwehr Lich bereit.

Mit einem sensationellen Ergebnis kehrten die Frauen und Männer der Feuerwehrwettkampfgruppe Nieder-Bessingen vom dritten Wertungslauf zum Deutschlandpokal 2012 aus Speichersdorf/Bayern zurück.

Sowohl die Frauengruppe und auch die Männermannschaft absolvierten Ihren Löschangriff laut Ausschreibung (Wasserentnahme über 4 Saugschläuche, verlegen zweier B-Schläuche, setzten eines Verteilers sowie das Vornehmen von zwei Strahlrohren) fehlerfrei . Die Herren benötigten dazu lediglich 42, 6 sec. Die Damen erreichten hierbei eine Zeit von 55,1 sec. Beide Gruppen legten somit den Grundstein zu einem sehr guten Ergebnis. Im zweiten Übungsteil mussten dann die Nieder-Bessinger Floriansjünger einen 8x 50 Meter Staffellauf mit mehreren Hindernissen bewältigen. Die Männer blieben hierbei wiederum fehlerfrei bei einer guten Zeit von 64,9 sec. Das Frauenteam konnte sogar mit 66,9 sec. Fehlerfrei eine neue persönliche Bestleistung aufstellen. Mit diesen guten Ergebnissen konnte man erwartungsvoll in die Siegerehrung gehen.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.