Stationsausbildung des "Löschzug 11 Gießen"
Zugführer Timo Schnepf und sein Stellvertreter Stephan Roth luden am heutigen Sonntag zu einer Stationsausbildung des ELZ "Löschzug 11 Gießen", der Katatstrophenschutzeinheit der Feuerwehr Lich. Diese stellt sich aus Freiwilligen aller acht Einsatzabteilungen zusammen.
Fünf Stationen galt es zu beüben. In zwei Gruppen wurden diese Stationen parallel nach "UMT REF Koordinaten" angefahren. Diese Koordinaten werden benötigt um Punkte z.B. in großen Waldgebieten zu orten oder um Ziele in unbekannten Regionen anzufahren, wenn man das GPS oder Navi nicht mehr funktioniert und man nur noch die gute alte Karte hat.
In Muschenheim galt es eine Wasserversorgung aus der Wetter aufzubauen und zu fördern. In Langsdorf ging es ebenfalls um Wasserförderung, hier aber aus dem Hydrantennetz. Zwischen Lich und Nieder-Bessingen sollte ein Behelfssteg aufgebaut werden, sollte man mal in Hochwasserlagen einen solchen aufbauen müssen. An den Drei Teichen Lich wurde der Umgang mit dem in Nieder-Bessingen stationierten Feuerwehrboot geübt. Auf einem großen Parkplatz in Lich gab es dann eine Maschinistenschulung. Die Fahrzeuge mussten, mit eingeklappten Rückspiegeln und nur durch einen Einweiser navigiert, rückwärts bewegt werden.
Nach dem alle Aufgaben absolviert und nachbesprochen wurden, nutze man das Wetter zum Grillen und einem gemeinsamen Ausklang.