Deutschlands erste "Glutnest-Spürhundestaffel" kommt aus Lich

Der nachfolgende Beitrag war selbstverständlich nur unser "traditioneller Aprilscherz". Wir werden in absehbarer Zeit keine solche Spürhundestaffel in Dienst stellen ;)

(ab/ck) Die deutschlandweit erste und einmalige "Glutnestspürhundestaffel" ist jetzt bei der Feuerwehr Lich stationiert.
Es handelt sich hierbei um speziell ausgebildete Vierbeiner. Diese können mit ihrem besonders geschulten Geruchsinn, ähnlich wie Drogenspürhunde, Glutnester nach Bränden aufspüren und durch lautes Bellen anzeigen.
Stadtbrandinspektor Marco Römer zeigt sich erfreut über die Implementierung der Hundestaffel in Lich: „Die Hunde sind eine ideale Ergänzung zu den neu angeschafften Wärmebildkameras.“

Die ersten Einsatzkräfte konnten bereits erfolgreich ihren Lehrgang zum Hundeführer an der Hessischen Landesfeuerwehrschule Kassel ablegen. Die Voraussetzungen für den einwöchigen Lehrgang sind folgenden, bereits im Vorfeld abgeschlossenen Lehrgänge: Sanitäter der Freiwilligen Feuerwehr, Atemschutzgeräteträger und der Truppführerlehrgang.
Die Hunde wurden zunächst einem Eingangstest unterzogen um die Tauglichkeit festzustellen. Anschließend begann die aufwendige Ausbildung in drei verschiedenen Modulen. In den nächsten Wochen wird die Ausbildung mit einer realistischen Prüfung beendet werden. Ist diese erfolgreich absolviert, werden die Hunde im Einsatzdienst mitalarmiert, um bei Brandeinsätzen die tückischen Glutnester ausfindig zu machen. Damit soll ein erneutes Entfachen des Feuers verhindert werden.

Laut Marco Hahn, stellvertretender Stadtbrandinspektor der Feuerwehr Lich, sind noch Plätze in den Hundestaffel für interessierte Bürger und Bürgerinnen sowie deren Hunden frei. Zukünftig übernehmen die Abteilungen Ober-Bessingen und Bettenhausen den Transport der Hunde mit ihren zwei neuen Mannschaftstransportwagen mit der Zusatzbeladung "Hundebox".

Das Bild zeigt "Don". Don wird Einheitsführer der neuen Staffel.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.