Jugendarbeit in der Feuerwehr

40 Stunden Ausbildung an der Hessischen Landesfeuerwehrschule in Marburg Cappel. Dieser Lehrgang bildet die Grundlage zum Erwerb der Jugendleitercard (juleica), welche Voraussetzung für die Arbeit mit Jugendlichen ist. Inhalte sind unter anderem Arbeit mit Gruppen, rechte und Pflichten ( Haftung, Aufsichtspflicht, Versicherung), Organisation und Planung, Entwicklungsprozesse im Jugendalter und vieles mehr.

Um als Jugendwart in einer hessischen Jugendfeuerwehr tätig zu sein ist dieses Wissen gesetzlich vorgeschrieben. Patrick Kammer, Jugendwart in Muschenheim, hat in der vergangenen Woche an diesem Lehrgang teilgenommen und seine JuLeiCa somit verlängert. Wir gratulieren Patrick und wünschen weiterhin viel Erfolg und Spaß in der Jugendarbeit!

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.