Diese Seite nutzt Cookies für Navigation und Sitzungsmanagement. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, ändern Sie bitte Ihre Browsereinstellungen um das speichern von Cookies zu deaktivieren. Mit dem deaktivieren von Cookies erheben Sie zugleich Einspruch gegen die statistische Erhebung Ihrer Daten zu Analysezwecken (Siehe nächster Abschnitt). Ohne die Verwendung von Cookies können wir eine fehlerfreie Funktion der Webseite in vollem Umfang nicht garantieren!
Was Cookies sind erfahren Sie zum Beispiel auf den Seiten von Wikipedia -> http://de.wikipedia.org/wiki/HTTP-Cookie
Wie Sie Cookies in Ihrem Browser deaktivieren ist von dem verwendeten Browser abhängig. Internet-Suchmaschinen bieten Ihnen hier meist einfache Anleitungen!
Unsere Website verwendet das Webanalysetool "Piwik". Piwik ermöglicht uns, mithilfe von Cookies, eine Analyse der Benutzung unserer Webseite. Hierbei werden Daten, wie zum Beispiel ihre gekürzte IP-Adresse, an unseren Server übermittelt und zu Analysezecken gespeichert. Ihre IP-Adresse wird hierbei umgehend anonymisiert, so dass Sie für uns als Nutzer anonym bleiben. Die hierdurch erzeugten Informationen werden nicht an Dritte weitergegeben. Bei abgeschalteten Cookies (Browsereinstellungen, siehe oben) werden auch keine Daten gespeichert.
Wenn Sie mit der Speicherung und/oder Auswertung dieser Daten aus Ihrem Besuch nicht einverstanden sind, können Sie der Speicherung und Nutzung jederzeit widersprechen. In diesem Fall wird in Ihrem Browser ein sogenanntes "Opt-Out"-Cookie abgelegt. In diesem Cookie wird die Information abgelegt, dass Sie nicht mit einer Datenspeicherung einverstanden sind. Diese Entscheidung wird bis zum löschen des Cookies beibehalten.
Achtung: Sollten Sie Ihre Cookies löschen, hat dies zur Folge, dass auch das "Opt-Out"-Cookie gelöscht wird und Sie uns Ihre Entscheidung erneut über das in unserem Impressum angezeigte Formular mitteilen.